Wenn Kreuzfahrten bislang eher für Buffet-Marathons und Duty-Free-Paradiese standen, bringt Windrose Finest Travel mit einem Neuzugang frischen Wind in die Kabinen. Die Berliner Experten für maßgeschneiderte Luxusreisen nehmen ab sofort die vier eleganten Schiffe der Azamara Cruises in ihr Portfolio auf – und setzen damit einen deutlichen Akzent gegen den Strom der schwimmenden Megacitys. Azamara Journey, Quest, Pursuit und Onward stehen für ein entschleunigtes Reisegefühl und intensive Begegnungen mit Land, Leuten und Kultur.
Destination Immersion – die Kunst des Innehaltens
Azamara folgt einem ebenso simplen wie wirkungsvollen Prinzip: Wer wirklich ankommen will, sollte nicht gleich wieder ablegen. Während große Cruiseliner oft schon am späten Nachmittag die Leinen losmachen, lässt Azamara seinen Gästen mehr Zeit. Viele Abfahrten erfolgen erst am späten Abend, manche Destinationen laden sogar zur Übernachtung im Hafen ein – ein Konzept, das unter dem Namen Destination Immersion firmiert und mehr bedeutet als nur verlängerte Landgänge. Es ist eine Einladung, sich treiben zu lassen, einzutauchen in das Leben vor Ort, bei einer Flasche lokalen Weins in einer Taverne oder einem Konzert unter freiem Himmel.

Kleine Schiffe, große Ziele
Die Schiffe selbst? Elegant, unaufgeregt und mit Platz für nur wenige hundert Gäste – was nicht nur mehr Raum schafft, sondern auch Ruhe. Statt sich mit anderen Ozeanriesen um die letzten Liegeplätze zu streiten, steuert Azamara lieber versteckte Buchten im Mittelmeer, entlegene Inseln in Südostasien oder beschauliche Küstenorte in Südafrika an. Auch Weltreisen und lange Routen durch Südamerika oder Australien stehen auf dem Fahrplan – aber eben nicht im Schnellformat, sondern als kuratierte Reiseerlebnisse, bei denen der Weg nicht bloß zum Ziel führt, sondern selbst ein Ereignis ist.
Unaufgeregter Luxus mit Haltung
Wer an Bord geht, lässt Ballast zurück – auch den sozialen. Der Service ist aufmerksam, aber unprätentiös. Das Ambiente luxuriös, aber ohne Glitzerakzente. Getränkepakete, Trinkgelder, Transfers und eine feine Auswahl an Landausflügen sind im Reisepreis inbegriffen – ohne, dass man dafür Mitglied im Platin-Club sein muss. Es ist diese entspannte Eleganz, mit der Azamara besonders reiseerfahrene Erwachsene, Alleinreisende und Paare anspricht. Menschen, die nicht auf der Suche nach der größten Wasserrutsche, sondern nach echtem kulturellen Tiefgang sind.

Eine ideale Ergänzung für das Windrose-Portfolio
Mit dem Neuzugang erweitert Windrose sein Premium-Kreuzfahrtangebot um eine Reederei, die sich wohltuend vom Mainstream abhebt. Geschäftsführer Christian Böll bringt es auf den Punkt: „Azamara steht wie kaum ein anderer Anbieter für intensive, besondere Reiseerlebnisse – mit kleinen Schiffen und einem großen Landprogramm.“ Und in der Tat passt diese Philosophie perfekt zur DNA von Windrose, wo man seit über fünf Jahrzehnten auf maßgeschneiderte Sehnsuchtsreisen setzt – ob in Privatjets, Villen oder nun eben auch auf den eleganten Decks der Azamara-Flotte.