„Culture: The Leading Hotels of the World“ als Reisebuch für den Couchtisch

Das Buch Culture: The Leading Hotels of the World bietet eine stilvolle Hommage an die internationale Hotellerie jenseits konventioneller Klischees. Mit inspirierenden Texten, exzellentem Fotomaterial und prominenten Stimmen feiert es Gastfreundschaft als gelebte Kulturform – ein Must-Have für Ästheten, Vielreisende und Liebhaber des Besonderen.

Es gibt Bücher, die liest man. Und es gibt Bücher, die wohnen bei einem. Das neue Werk „Culture: The Leading Hotels of the World“ gehört zweifellos zur zweiten Kategorie: ein opulent gestaltetes Coffee Table Book, das sich mit Grandezza auf samtweichen Samtsofas und geschliffenen Marmortischen niederlässt – vorzugsweise mit Blick auf die Amalfiküste, balinesische Dschungeltäler oder den Place Vendôme.

Villa Cora_Florence, Italy
Villa Cora_Florence, Italy

Ein Kulturgut mit Seitenzahl

Herausgegeben von Spencer Bailey in Zusammenarbeit mit dem traditionsreichen Hotelverbund The Leading Hotels of the World (LHW), dem Verlagshaus Phaidon und der New Yorker Medienplattform The Slowdown, versammelt der Band über 400 Fotografien, Essays, Interviews und Porträts auf rund 300 Seiten – sorgfältig kuratiert, liebevoll inszeniert, dezent silbern glänzend am Schnitt.

Lesante Cape Resort & Villas Zakynthos, Greece
Lesante Cape Resort & Villas Zakynthos, Greece

Doch das Buch ist mehr als ein opulenter Bildband. Es ist eine Einladung zur kontemplativen Reise durch über 80 außergewöhnliche Hotels weltweit – Orte, an denen Gastlichkeit nicht inszeniert, sondern gelebt wird. Vom mondänen Le Sirenuse in Positano über das spirituell-luxuriöse Capella Ubud auf Bali bis zum detailverliebten Royal Mansour in Marrakesch: Jedes dieser Häuser erzählt seine eigene Geschichte, verwoben mit lokalen Traditionen, handwerklichem Können und einer Form von Luxus, die sich nicht über Quadratmeter, sondern über Atmosphäre definiert.

Anzeige eem-630x155 R8

Hotel La Perla Corvara, Italy
Hotel La Perla Corvara, Italy

Erzählte Eleganz

Textlich wird das Buch von klangvollen Stimmen getragen: Pico Iyer, literarischer Dauerreisender mit Hang zum Philosophischen, steuert das Vorwort bei; Cynthia Rosenfeld, bekannt für ihre feinsinnigen Reisereportagen, führt als Executive Editor durch das Buch. Ergänzt werden die Hotelporträts durch Reflexionen von Persönlichkeiten wie Stephen Fry, Sarah Arison oder Jeanne Greenberg Rohatyn, deren Perspektiven das Thema „Kultur“ angenehm dehnen – von der Kunstwelt bis zur persönlichen Erinnerung.

Besonders charmant sind die Interviews mit Designergrößen wie Tom Dixon oder Solange Azagury-Partridge, in denen der Begriff der „Gastlichkeit“ plötzlich ganz plastisch wird: als Lichtkonzept, als Stoffauswahl, als kleine Geste am Morgen.

Browns Hotel, A-Rocco-Forte-Hotel London, England
Browns Hotel, A-Rocco-Forte-Hotel London, England

Design als Haltung

Gestaltet wurde das Buch vom renommierten Grafikdesigner Michael Bierut, dessen Werk für Klarheit und Haltung steht. Das Resultat: ein Band, der optisch wie haptisch an die großen Hotellobbys dieser Welt erinnert – wertig, aber nie prätentiös; luxuriös, aber nie laut. Die silbernen Folienelemente und farbigen Schnittkanten wirken nicht wie Dekor, sondern wie ein Augenzwinkern – man darf hier ruhig blättern und bewundern.

Adare Manor, Adare, Ireland
Adare Manor, Adare, Ireland

Ein Buch wie ein Zimmer mit Aussicht

„Culture“ ist kein Reiseführer, sondern eine Liebeserklärung – an die Idee des Hotels als Kulturgut, als Spiegel seiner Umgebung, als Ort der Begegnung und des Übergangs. Es richtet sich an Menschen, die mehr suchen als „Service auf Fünf-Sterne-Niveau“: nämlich Atmosphäre, Authentizität und das leise Gefühl, dass irgendwo zwischen Lobby und Terrasse das Leben in seiner schönsten Form wartet.

Add a comment Add a comment

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Fotos: Hotel Avidea

Hotel Avidea: Fünf Sterne zwischen Apfelblüten und Alpenpanorama

Next Post

Ferretti Yachts 800: Eine Bühne für das Meer – und für sich selbst

Anzeige eem-1140x250 R8