Wenn italienische Ingenieurskunst, mediterraner Stil und architektonische Raffinesse sich auf 24,47 Metern treffen, entsteht kein Boot – es entsteht ein Statement. Die neue Ferretti Yachts 800 ist nicht bloß ein Neuzugang im Line-up, sie ist eine gelungene Manifestation dessen, was moderne Yachtarchitektur heute können muss: komfortabler als ein Apartment, eleganter als ein Grand Hotel und zugleich effizient wie ein Schweizer Uhrwerk. Ein schwimmender Rückzugsort, der nichts mit Verzicht, aber viel mit Freiheit zu tun hat.
Design, das nicht schreit – sondern flüstert
Kuratiert von Filippo Salvetti für das Exterieur und IdeaeItalia für das Interieur, schlägt die Ferretti 800 die Brücke zwischen sportlicher Präsenz und zeitloser Zurückhaltung. Besonders bemerkenswert: die abgeschrägten Linien der Flybridge, die sich statt parallel zur Wasserlinie sanft nach hinten neigen – eine kleine Revolte gegen die formale Konvention, eine große Geste für Dynamik und Volumen. Die Handschrift von Salvetti ist unübersehbar: italienisch, kühn, und doch mit fast japanischer Zurückhaltung.
Innenräume, die mit Licht gefüllt sind – und mit Intelligenz
Das Interieur folgt keinem Trend, sondern einem Anspruch: Eleganz durch Struktur, Großzügigkeit durch Planung. Die Panoramafenster holen das Meer bis ans Sofa, die Zwei-Meter-Deckenhöhe sorgt für kathedralenhafte Luftigkeit. Zwei Einrichtungswelten stehen zur Auswahl – Classic und Contemporary – beide in typisch italienischer Manier hochwertig und geschmackssicher. Besonders ungewöhnlich für eine Yacht dieser Größe: ein Dayhead auf dem Hauptdeck und ein Master-Bad, das mehr Spa als Sanitärbereich ist.
Ein Grundriss mit klarer Trennung – und noch klarerem Konzept
Die Ferretti Yachts 800 denkt voraus: Durch separate Wege für Crew und Gäste, clevere Schiebewände und eine durchdachte Galley-Architektur entstehen neue Freiräume. Die Küche verbindet sich direkt mit dem Essbereich, kann aber bei Bedarf optisch abgetrennt werden. Der Zugang zur Brücke erfolgt diskret über einen Seitengang, der für die Gäste unsichtbar bleibt – ein architektonisches Augenzwinkern in Richtung Privacy.
Das Meer als Wohnlandschaft
Die Außenbereiche sind großzügig bemessen – auch dort, wo man es nicht erwartet. Der 40 m² große Flybridge-Bereich bietet eine Lounge mit Talenti-Mobiliar, einen Barbereich mit optionalen Hockern und eine Kommandobrücke mit majestätischem Überblick. Achtern sorgt ein Beachclub samt ausklappbarem Sofa für Dolce Vita in Liegeposition, während der Glasparavent im Cockpit den Blick aufs Wasser nicht stört, sondern lenkt. Die 14 m² große Buglounge ist ein intimer Rückzugsort für Sonnenanbeter und Aperitivo-Puristen.
Antrieb mit Charakter
Wer Geschwindigkeit liebt, hat die Wahl: entweder zwei MAN V12 mit 1.550 PS (27 Knoten Spitze) oder die Performance-Variante mit 1.800 PS und bis zu 31 Knoten. Egal für welche Konfiguration man sich entscheidet – unter der eleganten Silhouette schlägt das Herz eines Athleten.
Fazit: Eine Yacht, die nicht nur Platz bietet, sondern auch Haltung
Die Ferretti Yachts 800 ist kein lautes Symbol, sondern ein leiser Triumph. Sie steht für eine neue Generation von Yachten, bei denen jedes Detail nicht nur schön, sondern auch sinnvoll ist. Für Menschen, die nicht nur segeln, sondern stilvoll wohnen wollen – und dabei das Meer als Lebensraum begreifen. La dolce navigazione, neu gedacht.