Roman Luginger übernimmt Gourmet-Küche im 5‑Sterne‑Spa Jagdhof

Als Biobauer‑Sohn und ausgebildeter Metzger‑ und Küchenmeister bringt Roman Luginger alpine Verwurzelung, internationale Spitzenküche‑Erfahrung und keramisches Gespür in den Jagdhof. Unter seiner Leitung verbindet das Sternehotel im Stubaital kreative Fine‑Dining‑Konzepte mit regionaler Handwerksqualität und zeitgemäßem Wohlfühlcharakter.
Foto: SPA-HOTEL Jagdhof Foto: SPA-HOTEL Jagdhof
Foto: SPA-HOTEL Jagdhof

Der neue Küchenchef im Jagdhof in Neustift im Stubaital startet mit klarem Plan: der 32‑jährige Roman Luginger, aufgewachsen auf einem Biobauernhof in Anthering und ausgebildet als Metzger­meister und Küchen­meister, bringt alpine Verwurzelung, solides Handwerk und eine raffinierte, moderne Handschrift in die renommierten Küchen des mehrfach ausgezeichneten Relais & Châteaux‑Hotels.

Foto: AV-Media
Foto: AV-Media

Alpine Wurzeln, exquisites Handwerk

Luginger vereint bodenständige Qualität und gehobene Kulinarik – seine Ausbildungsstationen reichen vom Hotel Goldener Hirsch in Salzburg über die Traditions‑Metzgerei Ablinger bis zu renommierten Gourmettempeln wie Gordon Ramsays Dreisterne‑Küche in London und dem Hangar 7. Diese Kombination aus handwerklicher Tradition und internationaler Spitzenküche spiegelt sich nun in der kreativen Ausrichtung der Hubertusstube wider.

Region trifft Raffinesse

In der Hubertusstube, ausgezeichnet mit vier Hauben (17 Punkte bei Gault & Millau) und einem Michelin‑Stern, setzt Luginger ab sofort auf Menüfolgen mit fünf bis sieben Gängen – jede bietet alpine Originalität, regionale Zutaten aus eigenem Jagdrevier und ausgewählten Tiroler Produzenten. Begleitet wird das moderne Erlebnis von Live‑Musik in der Lounge‑Bar mit offenem Kamin.

Anzeige eem-630x155 R8

Foto: SPA-HOTEL Jagdhof
Foto: SPA-HOTEL Jagdhof

Vielfalt im Haus

Frühstücksbuffet: Hausgemachte Marmeladen, Joghurts und Gebäck, regionale Milchprodukte und saisonales Obst.

Hotelrestaurant: Sechs Stücke gemütlich eingerichteter Stuben, Halbpensions‑Menüs mit Wild aus dem eigenen Revier und weiteren Produkten aus der Region – optional ergänzt durch Themenbuffets.

jSPA‑Cuisine („jBALANCE“)**: Gesunde, vitalisierende Küche mit Low‑Carb‑, veganen oder vegetarischen Optionen – ideal abgestimmt auf den Wellness‑Charakter des Hauses.

Foto: Huber Fotografie
Foto: Huber Fotografie

Fondue‑Gondel – kulinarische Tiroler Miniatur

Ein Abend in luftiger Höhe: Die in eine ehemalige Fichten‑Skigondel verwandelte Fondue‑Gondel bietet intime Gourmet‑Momente mit Fleisch‑, Käse‑ und Schokoladen‑Fondues – samt beeindruckendem Blick auf das Gletscherpanorama.

Weinkeller als Erlebnis

Rund 1.100 Positionen und 20.000 Flaschen lagern im spektakulären Weinkeller des Jagdhofs – darunter Schätze aus Bordeaux, Burgund, Romanée‑Conti und Château Mouton‑Rothschild. Der Falstaff‑Guide vergab 2024 die Höchstnote (20 Punkte), auch „The World of Fine Wine“ zeichnete die Karte mit drei Sternen aus. Der Keller selbst, ausgestattet mit historischen Ziegeln und Keramikfliesen, kann exklusiv für Feiern oder Degustationsrunden genutzt werden.

Add a comment Add a comment

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
Foto: Vanni Borghi

SensiTerre – Wenn Lehm zu Poesie wird

Next Post
Foto: VisitMadeira

Junge Winzer, alte Reben: Madeirawein erlebt ein Comeback mit Tiefgang

Anzeige eem-1140x250 R8